Umkehrschluß

1 3 Weiter →
  1. Wenn Ehrlichkeit und Rechtschaffenheit auf den Führungsetagen durch interne Richtlinien erst wiederhergestellt werden muß, sei im Umkehrschluß die Frage erlaubt, ob etwa Charakterschwäche heute gängiges Merkmal eines Spitzenmanagers ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Im Umkehrschluß heißt dies, daß wenigstens fünf Prozent der Mittel nicht zweckdienlich eingesetzt, also sinnlos verpulvert werden. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Ein Umkehrschluß führt dahin, Bedürftigkeitsgrenzen nicht in das Ges. hineinzuinterpretieren; Betriebsrenten sind davon ohnehin regelmäßig nicht abhängig. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  4. Wer ihn gesehen hat, glaubt, die Regisseurin habe zwanghaft auch den Umkehrschluß wahr machen wollen: Alles, was ihr oder ihren Freunden geschehen sein mag, scheint auch den Filmfiguren zustoßen zu müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Ein erstaunlicher Satz, weil er für Generationen von Gymnasiasten genau im Umkehrschluß gilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Fehlen übliche Umschreibungen wie "das Verhältnis zu Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets einwandfrei", bedeutet es im Umkehrschluß: Querulant! ( Quelle: BILD 1999)
1 3 Weiter →