Umkehrung

  1. Richtig ist auch die Umkehrung: Mehr Wachstum stärkt die Rolle der Frau. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Durch Umkehrung des Zooms zieht es uns zurück, können wir wieder von der Weite zur Nähe gelangen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Obwohl er stets versichert, er habe mit der Verunklarung des Bildinhalts durch Umkehrung allein die Malerei von der Diktatur des Motivs befreien wollen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2004)
  4. Deren Zwölftonreihe, sauber filetiert, wird einmal vorwärts und einmal rückwärts vorgeführt, in Umkehrung und dann rückwärts umgekehrt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Wenn Gesundheitsminister Horst Seehofer es mit der Umkehrung der Beweislast bei der Haftung aus Arzneimittelschäden ebenso eilig gehabt hätte wie bei Sozialhilfeempfängern, die in Wohngemeinschaften leben, wäre er glaubwürdiger. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Manch einer sucht Trost in der Umkehrung des alten Palmerston-Satzes, wonach Staaten keine permanenten Freunde oder Feinde haben, sondern nur permanente Interessen. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  7. Von einer bloßen Umkehrung der Mehrheitsverhältnisse bis hin zur vollständigen Übernahme sei alles denkbar, sagte Rettig. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2002)
  8. Setzt sich in der rhetorischen Umkehrung dieser Formel die Dekade doch auch von der Gegenwart ab, in der Telespiele manchen als gefährlich gelten, und der Geschlechtsverkehr als Gesellschaftsspiel betrieben wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  9. Die Umkehrung dessen, was das Publikum von den Volkslied-Hitparaden aller Fernsehsender kennt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Mit dieser Umkehrung des benjaminschen Gedankengangs fügt die Inszenierung dem schwierigen Text weitere Fragen hinzu, Anregungen, denen man sich gerne stellt. ( Quelle: TAZ 1991)