Umsätzen

  1. Die Erfrischungsgetränke-Industrie rechnet mit schrumpfenden Umsätzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Aktien Frankfurt Schluss: Schwacher Tag für den DAX - MAN und Volkswagen fest FRANKFURT (dpa-AFX) - Bei unterdurchschnittlichen Umsätzen hat der Deutsche Aktienindex DAX am Mittwoch schwächer geschlossen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  3. Ein Umstand, der grenznahen Spielstätten in Konstanz, Bregenz, Evian oder in der italienischen Exklave Campione zu traumhaften Umsätzen verhalf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2002)
  4. Gewinnmitnahmen und eine gewisse Lustlosigkeit, die sich zeitweise in recht niedrigen Umsätzen widerspiegelte, bestimmten statt dessen überwiegend den Handel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Eine Verbesserung bei Auftragseingängen und Umsätzen sei nicht in Sicht, hieß es. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Von Reuters befragte Analysten hatten im Schnitt mit einem Gewinn von 1,23 Dollar je Aktie bei Umsätzen von 1,32 Mrd. Dollar gerechnet. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.07.2005)
  7. Bei mageren Umsätzen schloss der deutsche Leitindex im Xetra-Handel bei 3752 Punkten 1,2 Prozent im Minus. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2004)
  8. Wenn die Voraussagen eintreffen, müssen sowohl der Groß- und Außenhandel als auch der stationäre Einzelhandel von ihren heutigen Umsätzen einiges abgeben. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Auch eine Formulierung wie: "Die Effizienz seiner Arbeit spiegelte sich in den erbrachten Umsätzen wider" soll einen negativen Schluss nahe legen, wenn nichts zum Ergebnis der Arbeit gesagt wird. ( Quelle: Die Zeit (32/1999))
  10. Bei stagnierenden Umsätzen verschärft sich in der gesamten Lebensmittelwirtschaft der Verdrängungswettbewerb und damit der Druck auf die Ertragslage. ( Quelle: OTS-Newsticker)