Umschreibung

  1. Außerdem wollen wir die Arbeitsbedingungen für Wissenschaftler durch angemessene, international vergleichbare Lehr- und Betreuungsrelationen verbessern - das ist eine vornehme Umschreibung des Themas Unterfinanzierung der Hochschulen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Eine nähere Umschreibung dessen, wie weit "partikulardifferenziert" die Länder in ihrer praktischen Politik gehen können, fehlt zwar in dem Urteil. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2005)
  3. Dabei handelt es sich um eine euphemistische Umschreibung des Bemühens, mit allen möglichen Tricks die öffentlichen Haushalte auf ein Defizit von drei Prozent hinzufrisieren, das den Eintritt in die Europäische Währungsunion Anfang 1999 ermöglicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das ist die diplomatische Umschreibung für ernste Dissonanzen zwischen dem Iran und den Machthabern in Afghanistan, den Taliban-Milizen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Das ist eine sehr freundliche Umschreibung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2003)
  6. Eine ausgesprochen harmlose Umschreibung für den Fakt, dass seit Januar bereits 14 Langbahnweltrekorde verbessert wurden und die Leistungen explodieren wie zuletzt bei den Dopingspielen 1976 in Montreal. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das muß eine Ladenwohnung gewesen sein, mitten im "Kiez", liebevolle Umschreibung für die Zonen, in denen das Dorf in die Stadt kommt. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Drimmelen meint mit dieser Umschreibung einen kirchlichen Mitarbeiter, der wegen des sexuellen Mißbrauchs von vier Jungen zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das ist die vornehme Umschreibung für das Prinzip "linke Tasche, rechte Tasche". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2005)
  10. Bei GEHE geht man davon aus, daß die Umschreibung der erworbenen Aktien auf die GEHE AG durch den Vorstand der Herba Chemosan nun sehr rasch erfolgen wird. ( Quelle: OTS-Newsticker)