Umweltrecht

  1. Zum Fächerspektrum gehören die Themengruppen Natur und Technik, Theologie, Ethik und Umwelthandeln (samt Umweltrecht). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  2. Wichtige Kompetenzen: Kenntnisse in Emissions- und Immissionsschutz, Entsorgung, Gewässerschutz, Lärm- und Naturschutz, Recycling, Umweltrecht und -hygiene. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  3. Das Berliner Gericht sah in den 'außergewöhnlich hohen Dioxin- und Furan-Emmissionen' einen Verstoß gegen das Umweltrecht und eine Benachteiligung anderer Unternehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die rund 80 festangestellten MitarbeiterInnen und WissenschaftlerInnen forschen zu Chemie, Energie, Verkehr, Reaktorsicherheit, Gentechnologie und Umweltrecht. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Vor allem die ausstehende Entscheidung der Europäischen Kommission zur Rechtmäßigkeit der staatlichen Förderung und die Verstöße gegen das Brüsseler Umweltrecht seien für die Verzögerung verantwortlich, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2002)
  6. Zur Sicherung des Naturerbes will der Bund den Verkauf bundeseigener Naturschutzflächen stoppen und 80 000 bis 125 000 Hektar kostenlos einer Stiftung übertragen.Das Umweltrecht soll vereinheitlicht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2005)
  7. Mit der Kombination von Strafrecht, Wirtschafts- und Sanierungsrecht, Arbeitsrecht sowie Bau- und Umweltrecht und Vertretungen in Berlin, Hannover, Hamburg und Potsdam stellt sich Danckert-Böx-Meier der zunehmenden Konkurrenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Wirtschaft bittet uns doch gerade um einheitliche Verfahrensregeln, etwa im Lebensmittel- oder im Umweltrecht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2004)
  9. Um diese herausarbeiten zu können, ist es erforderlich, die unterschiedlichen Gesetzestechniken der Eingriffsverwaltung im Umweltrecht zu beleuchten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Einige Materien sollen Bundessache werden oder bleiben: Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Ausländerrecht, Umweltrecht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.11.2004)