Umweltverbänden

← Vorige 1 3 4 5
  1. Seit die Redaktion gemerkt hat, daß auch Politgrößen gerne für das kommunale Magazin zur Feder greifen, wollen die Blattmacher "noch mehr prominente Vertreter aus Politik, Umweltverbänden und Industrie exklusiv haben". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Bei den Grünen und bei vielen Umweltverbänden wittert man dagegen die Abkehr von rot-grünen Visionen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Das verbandsübergreifende Bündnis aus Kirchen-, Naturschutz-, Umweltverbänden und Gewerkschaften will dieses Bewußtsein mit einem breiten Angebot an Fahrradtouren, Ausflügen mit Bus und Bahn sowie Umweltgottesdiensten schaffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Unter dem Druck von Umweltverbänden hatten die Regierungen in Washington und Tokio aber die Übernahme von Hermes vergleichbaren Ausfallbürgschaften für amerikanische und japanische Konsortien abgelehnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Gespräche mit Umweltverbänden wurden stets abgelehnt, da diese sich gegen das Straßenbauprogramm ausgesprochen hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Doch bereits nach wenigen Monaten macht sich bei Entsorgungsunternehmen und Umweltverbänden Unmut breit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Initiiert und im belgischen Eupen gegründet wurde sie vor zwei Jahren von den Mitgliedern eines Aachener Vereins gleichen Namens, einem Zusammenschluß von zwölf Umweltverbänden der aneinandergrenzenden Länder Belgien, Luxemburg und Deutschland. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Weimar wollte kampflustig den Umweltverbänden den Schwarzen Peter zuschieben: "Die Genehmigungsverfahren sind mit fünf Jahren zu lang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Dem gegenüber steht eine Allianz aus Grünen, SPD und Umweltverbänden, die die Baumschutzsatzung nach wie vor als sinnvoll ansehen. ( Quelle: Abendblatt vom 27.04.2004)
  10. Einen Streit zwischen Grünen und Umweltverbänden hatte zuvor ein Strategiepapier der Partei ausgelöst. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5