Unbeschwertes

  1. Unbeschwertes Biedermeier: Das 19. Jahrhundert brillierte mit einem höchst amüsanten Werk von Wilhelm Schütze, einem Schüler der Münchner Kunstakademie. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  2. Diese Spiele und Rituale haben nichts Heiteres und Unbeschwertes, sie wirken manisch, kippen ins Absurde und Obsessive um. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Liebe: Unbeschwertes Glück - strahlen Sie! ( Quelle: BILD 1999)