Undankbarkeit

2 Weiter →
  1. Sie pflegen Selbstmitleid, Undankbarkeit, Verleumdung, Lug und Betrug, schleppen ungefragt arme Verwandte ein und große Vasen hinaus und springen überhaupt sehr dreist über Tisch und Bänke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bald nahm diese Empörung der hypotrophen Nostalgie das N, um der Einmaligkeit solchen Verhaltens und solcher Undankbarkeit einen signifikanten Ausdruck zu verleihen. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
2 Weiter →