Uneinigkeit

  1. Es stelle sich die Frage, ob damit Uneinigkeit zwischen Regierung und Opposition kaschiert werden solle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2003)
  2. In der FPÖ herrscht allerdings Uneinigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)
  3. Zugleich kritisierte er die Uneinigkeit der Potsdamer Landesregierung in dieser Frage. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2002)
  4. Erst am Wochenende hatte der Premierminister seine Partei zur Einigkeit aufgerufen, da Uneinigkeit ein Luxus sei, den sie sich nicht leisten könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Rechtsanwaltsgebühren sollen deutlich steigen Uneinigkeit herrscht noch darüber, in welcher Höhe die Anwaltsleistungen steigen Berlin - Die Rechtsanwaltsgebühren sollen nach den Plänen des Bundesjustizministeriums zum 1. Januar 2003 steigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2002)
  6. Alle Präsidiumsmitglieder hätten sich zwar "im Grunde hinter dieses Werk" gestellt, doch bestehe weiterhin Uneinigkeit bei der Forderung nach einer Arbeitsmarktabgabe für Beamte und Selbständige. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Uneinigkeit gibt es in der SPD weiter zur Position zum Linksbündnis. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 08.08.2005)
  8. Und schließlich herrscht Uneinigkeit über die Frage, wie das Individuelle zwischen dem Allgemeinen und dem Besonderen, den soziokulturellen Kopiervorlagen und der immer höchstpersönlichen Erfahrung zu verorten sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  9. Da die prekäre Situation um Groer mit innerkirchlicher Uneinigkeit über den konservativen Kurs des gegenwärtigen Papstes Johannes Paul II. zusammenfällt, ist das nicht ohne Belang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Am Ende siegten dann doch wieder Parteidisziplin und die Erkenntnis, daß Uneinigkeit der Union noch schlechter zur Gesicht stehe. ( Quelle: Welt 1996)