Unfallrisikos

  1. Die Erfahrungen im Ausland zeigten, dass die Regelungen einen spürbaren Beitrag zur Absenkung des immer noch überdurchschnittlich hohen Unfallrisikos von Fahranfängern leisten können, erklärte Gleicke. ( Quelle: Yahoo News vom 20.08.2005)
  2. Unabhängig von Ost und West ist der Zeitpunkt des größten Unfallrisikos. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Im Prinzip führt die Anwesenheit von Mitfahrern zu einer Senkung des Unfallrisikos, was allerdings nicht generell gilt, für junge Fahrer wirken sich gleichaltrige Beifahrer als risikosteigernd aus. ( Quelle: Telepolis vom 11.04.2002)
  4. Der Gesetzgeber erhofft sich mit der Initiative eine Senkung des Unfallrisikos bei jungen Fahranfängern. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.06.2005)
  5. Auch Arbeitgeberpräsident Hundt sowie andere Wirtschaftsverbände plädierten für eine private Absicherung des Unfallrisikos auf dem Arbeitsweg. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2004)
  6. Zum objektiven Vergleich des Unfallrisikos empfehlen die Statistiker, die Zahl der Unfälle zu je einer Million Arbeitsstunden in Beziehung zu setzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)