Ungetüm

  1. Der gelbe warme Hintergrund, in den ein chaotisches grau-buntes Ungetüm ragt, erscheint bei längerer Betrachtung als Großstadt-Silhouette, die sich in die Natur frisst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2002)
  2. Denn das eiserne Ungetüm würde die horrende Summe von 157 Millionen Euro verschlingen und damit zur teuersten Stadtbrücke Deutschlands. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  3. Die Urteile reichen von "Ungetüm" bis "großer Mist". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Erst wenn das gefiederte Ungetüm, das die Araber wegen seines Schnabels Abu Markub - Vater der Schuhe - nennen, sich daran festgebissen hat, kann der Stall ausgemistet werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Und dann dieses weiße Ungetüm. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.11.2003)
  6. Ist der bärtige Mann auf der Bühne mit seinem hölzernen Ungetüm doch gerade dabei, ein berauschendes akustisches Flechtwerk an Stimmungen, Färbungen, Eindrücken zu entwickeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Einzige Sorge war, dass das qualmende Ungetüm die Kutschpferde auf den Straßen in Angst und Schrecken versetzen könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2002)
  8. Unternimmt man aber eine Radikaländerung im Sinne eines geschmeidigen Museumsbetriebs mit Eintrittskasse, Garderobe und dergleichen, zerbricht das Modell Centre Pompidou und wird zu einem Ungetüm. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Spätestens dann soll das vier Meter lange Ungetüm ins Museum - doch in welches? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Und wie eine Maschine, die nicht mehr zu stoppen ist, fabriziert das gockelhaft-eitle Trio Banal ein Ungetüm von Wort: Sulbotgalaschmockbumstutfesselfisselhepp. ( Quelle: TAZ 1994)