Unheilbarkeit

  1. Es gibt nur Gesten, Haltungen und Blicke, die etwas von der Unheilbarkeit der Wunde erzählen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.06.2003)
  2. Täter und Opfer werden zu Komplizen: "der Dorn / wirbt um die Wunde", wie es in "Matière de Bretagne" heißt, zu Partnern der Unheilbarkeit: ( Quelle: literaturkritik.de 2000)