Universen

← Vorige 1
  1. Da Schwarze Löcher aber aus Sternen entstehen, sind diese "potenten" Universen zugleich auch jene, in denen es Sterne gibt und die daher für grüblerische Wesen wie uns bewohnbar sind. ( Quelle: Die Zeit (32/1999))
  2. Eine Alternative dazu bestünde darin, dass es sehr viele Universen, zumindest jedoch viele verschiedene Bereiche eines Universums gibt, und wir leben eben gerade in einem, in dem die Existenz von Sternen und von Leben möglich ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Auch halten sie beim Solospiel ihre Instrumente derart elegant, dass die Gitarrenhälse steil nach oben in die Richtung ferner Universen weisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2003)
  4. Ununterbrochen entstehen neue Universen - aus rätselhaften Energieklumpen, den schwarzen Löchern. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Gehörten die Quasare nicht zu unserem Universum, sei die Existenz weiterer Universen nicht auszuschließen, so Fahr. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  6. Der Physiker Lee Smolin hat vorgeschlagen, daß sogar bei Universen eine Art Darwinscher Evolution am Werk sein könnte, welche das Entstehen von Leben und Bewußtsein mittelbar unterstützt. ( Quelle: Die Zeit (06/1997))
  7. Mehr als 1,1 Millionen Anhänger vergnügen sich in den 37 Universen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2005)
  8. Worauf ihn Marvin Minsky belehrte, dass es zwar unmöglich sei, herauszufinden, ob man sich in einem singulären Universum befinde, die Erklärung mehrerer Universen jedoch wissenschaftlich haltbar sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2003)
  9. Sie offenbart sich auch in der Offenheit des Publikums, sich auf unterschiedliche filmische Universen einzulassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2001)
  10. Allein in China hielten sich 20 Millionen Menschen mehrere Stunden täglich in den künstlichen Universen auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2005)
← Vorige 1