Universitäten

  1. Im Jahr 2000 wird fast jeder zweite Schulabgänger über die Fach- oder Hochschulreife verfügen - und die Universitäten werden längst nicht alle aufnehmen können. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Die aktuelle Lage aus dem Munde des Übungsleiters, sonst als Zürcher Kultusminister zuständig für Universitäten und Schulen, kurz vor dem letzten Gefecht: ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Über die wissenschaftliche Unabhängigkeit wacht ein fünfköpfiges Direktorium, dem Professoren deutscher und europäischer Universitäten angehören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. In der zweiten Hälfte der siebziger Jahre herrschten an den Universitäten der Türkei bürgerkriegsähnliche Zustände. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  5. Nur fünf Prozent der Studenten an den Universitäten sind Araber; das Niveau der jüdischen Schulen ist dem der arabischen weit überlegen. ( Quelle: )
  6. Verfechter der alten Vormachtstellung der Universitäten gegenüber den Fachhochschulen opponieren gegen die neugewonnene Berechtigung der FHs, Mastergrade zu verleihen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Auch der allgemeine Haushalt müsse etwas abbekommen, forderte Senator Thilo Sarrazin (SPD)>, Hüter über einen chronisch leeren Landessäckel, vor einigen Wochen: "Universitäten sind ohnehin landesfinanziert." ( Quelle: Spiegel Online vom 22.03.2005)
  8. Die drei Präsidenten der Universitäten haben vor einer Täuschung der Öffentlichkeit über die Folgen der Etatkürzungen zu Lasten der Hochschulen gewarnt. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Verbundforschung heißt, daß Universitäten, außeruniversitäre Institute und Unternehmen gemeinsam Ziele definieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Beide Universitäten lehnen die Einsetzung eines Gründungsrektors weiterhin strikt ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2002)