Unkraut

  1. Modellpflänzchen // Die Ackerschmalwand ist ein gewöhnliches Unkraut. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Mit dieser hohen Ehre war die Aufgabe verbunden, das Tropenhaus regelmäßig zu säubern, sprengen, düngen und von Unkraut zu befreien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2005)
  3. Als Axel Halling 1995 zum ersten Mal in Czernowitz war und im Rahmen eines workcamps auf einem jüdischen Friedhof Unkraut jätete, hatte er im Traum nicht daran gedacht, vier Jahre später gemeinsam mit anderen Studierenden ein Buch zu präsentieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Fläche von rund 1 000 Quadratmetern wurde erst einmal vom Unkraut befreit, das sich auf dem naturbelassenen Grundstück breitgemacht hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Jeder zahlt monatlich 25 Euro für die Pflanzen - und für Günter, der Unkraut jätet, die Beete pflegt. ( Quelle: Abendblatt vom 06.12.2003)
  6. Aufgeworfene Erde, Gesteinsbrocken, Unkraut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2004)
  7. Es gibt kein unschuldiges Unkraut auf einem Budapester Friedhof in den Jahren des "Gulasch-Kommunismus". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  8. Es stellt sich die Frage, ob die Autoren von Gartenbüchern schon mal einem Unkraut begegnet sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Wo das Unkraut nicht wuchert, kommt der märkische Sand zum Vorschein: ein Stück heruntergekommener Wildnis genau dort, wo die Stadt sich doch glänzend und einladend präsentieren will. ( Quelle: Die Welt vom 17.06.2005)
  10. Wenn die Menschen (jedenfalls die überlebenden) versteinern, dann muss notfalls die Natur sprechen: der Wald über den Toten hat "kollektiv einen seelischen Schock erlitten", die niedere Vegetation verfällt dem "Mooskummer" und das Unkraut der Depression. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))