Uno-Sicherheitsrates

  1. Deutschland dringt zusammen mit Brasilien, Japan und Indien auf eine Erweiterung des Uno-Sicherheitsrates. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.05.2005)
  2. Im Verlauf der öffentlichen Debatte des Uno-Sicherheitsrates verurteilten zahlreiche Staaten die amerikanisch-britischen Angriffe. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.03.2003)
  3. In New York sollen ebenfalls heute die Botschafter der 15 Mitglieder des Uno-Sicherheitsrates informell über die Rolle der Vereinten Nationen im Nachkriegs-Irak beraten. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.04.2003)
  4. Geführt wird diese Gruppe von Italien, Mexiko und Pakistan, denen es in erster Linie um die Reform (Erweiterung) des Uno-Sicherheitsrates geht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  5. Zugleich kritisierte der Kieler Wissenschaftler das "völlige Versagen des Uno-Sicherheitsrates" in dem bereits Jahre dauernden Atomstreit mit Nordkorea. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.02.2005)
  6. Er erwarte eine Entscheidung des Uno-Sicherheitsrates über eine neue Irak-Resolution kurz nach dem 7. März, wenn Uno-Chefinspektor Hans Blix dem Rat einen neuen Bericht vorlege. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.02.2003)
  7. Die im Namen der EU verhandelnden Staaten Deutschland, Frankreich und Großbritannien hatten erklärt, sie seien für die Einschaltung des Uno-Sicherheitsrates, falls Teheran seine Uran-Anreicherung wieder aufnehme. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.03.2005)
  8. "Vor allem die Russen haben vor einer überhasteten Einschaltung des Uno-Sicherheitsrates gewarnt", sagte ein hochrangiger US-Regierungsbeamter dem Handelsblatt. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.09.2005)
  9. Dabei handelt es sich um die Nachbarländer des Iraks, die ständigen Mitglieder des Uno-Sicherheitsrates, Deutschland als Präsident des Sicherheitsrates, Griechenland als amtierender EU-Ratsvorsitzender und weitere in Genf vertretene Länder. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.02.2003)