Unsicherheiten

  1. Manley räumt allerdings Unsicherheiten wegen der zögerlichen konjunkturellen Erholung in den USA und eines möglichen Kriegs gegen Irak ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2003)
  2. Diese sangen zwar sehr schön, verrieten aber auch Unsicherheiten im Zusammenspiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Vor vier Wochen hatte er erklärt, eine Zinssenkung würde wie ein Tropfen in einem Meer von Unsicherheiten versinken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  4. Auch zu Beginn des zweiten Drittels offenbarte insbesondere Nürnbergs Abwehr Unsicherheiten, Govedaris bedankte sich für die Unaufmerksamkeit der gegnerischen Kollegen mit dem 2:2 (22. ). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Diese Resultate bestätigen im wesentlichen die Aussagen der Bundesstatistiker von Mitte Januar, als sie noch mit erheblichen Unsicherheiten die Entwicklung des BIP für das vergangene Jahr vorgelegt hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Besonders kraß: Die vielen Unsicherheiten von Keeper Dennis Denecken. ( Quelle: Abendblatt vom 26.10.2004)
  7. Steinbach hält aus amerikanischer Sicht einen Rückzug in den kommenden 18 Monaten für wahrscheinlich - "um nicht weiter den Widerstand anzuheizen und um nicht mit den neuen Unsicherheiten über die politische Zukunft des Irak konfrontiert zu werden". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.02.2005)
  8. Vor neuen Übernahmen schreckt die Branche zurück, die daraus resultierenden Unsicherheiten sind viel zu groß. ( Quelle: Handelsblatt vom 24.09.2005)
  9. Es war gut so, dass Grüne und FDP am Donnerstag bilaterale Gespräche geführt haben, um Unsicherheiten zu beseitigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Trotz der Unsicherheiten zur wirtschaftlichen Entwicklung glauben die Experten, dass die irische Wirtschaft in Zukunft weiter wachsen sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2001)