Unterhaltungswert

  1. Die Überraschung ist perfekt: Es ist Bill Gates - Software-Sonnenkönig und nicht gerade bekannt für hohen Unterhaltungswert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Ganz anders als beim britischen Adel, der seine Häuser seit langem den Touristen öffnet und noch die letzten Schandtaten seiner Ahnen vermarktet, sofern sie Unterhaltungswert versprechen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Mit insgesamt 84 Punkten Unterschied in drei Spielen hatte Alba Viertelfinalgegner TTL Bamberg abgefertig, eine Lehrstunde mit begrenztem Unterhaltungswert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Mißgeschicke anderer Menschen haben einen hohen Unterhaltungswert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Das hat nicht nur extremen Unterhaltungswert, sondern ist Politikvermittlung der höheren Art, weil sie etwas aufdeckt: Diese Woche meldete sich Ali G. bei einer Heiratsvermittlung in den USA. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2003)
  6. Selbst wenn Unterhaching unter Adrion alles andere als Hurra-Fußball spielt: Es hatte einen Unterhaltungswert mit anzuschauen, wie sich der Absteiger mit überlegtem Kurzpassspiel aus der Bedrängnis befreite, wenn Waldhof sein Pressing aufziehen wollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)
  7. Man kommt als Beobachter des Spektakels nicht umhin, diese Dynamik mitzuempfinden, und tatsächlich will wohl niemand ihren Unterhaltungswert leugnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2005)
  8. Mit viel Liebe zum Detail kreierte er die Getränkekarte, das Herzstück der Bar. Gespickt mit Zitaten berühmter Persönlichkeiten zu einigen der aufgeführten Drinks besitzt sie durchaus Unterhaltungswert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2005)
  9. Wäre schade - Super-Marios Reiseerlebnisse haben durchaus Unterhaltungswert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Egal, wer's schafft - der Unterhaltungswert von Veranstaltungen, die die Gegenwart des Landrats erfordern, wird gewaltig sinken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)