Unterrichtsverpflichtung

  1. Die wöchentliche Unterrichtsverpflichtung der Lehrer in Deutschland schwankt je nach Schulform und Bundesland zwischen 24 und 30 Stunden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Um berufsbegleitend das Referendariat absolvieren zu können, soll die Unterrichtsverpflichtung reduziert und auf drei Tage konzentriert werden, heißt es zur Erläuterung in der Senatsverwaltung für Bildung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2004)
  3. Auch Matthias Jähne, Hochschulexperte der GEW, warnte vor einer Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für Referendare: "Diese Entscheidung setzt statt einer guten Ausbildung die Bedarfsdeckung an die erste Stelle." ( Quelle: Die Welt vom 22.11.2005)
  4. Die Berliner liegen bei der Unterrichtsverpflichtung am oberen Ende. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2003)
  5. Eine landesweiten Umfrage zur Arbeitsbelastung ergab, dass Lehrern vor allem zu große Klassen, hohe Unterrichtsverpflichtung sowie das problematische Lern- und Sozialverhalten von Schülern zu schaffen machen. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.05.2004)