Untersuchungsreihen

  1. Einer, der auf die malerische Geste zugunsten präziser Untersuchungsreihen verzichtet, der das 'Bild' und dessen formbildende Fakten analysierte und aus diesen Untersuchungen neue Definitionen sinnlicher Erscheinung ableitete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Denn solide Untersuchungsreihen, mit ausreichenden Kontrollgruppen und angemessener statistischer Auswertung, gibt es in dem Metier bisher kaum. ( Quelle: Die Zeit (44/1997))