Unverwundbaren

  1. Das Attentat der geistig verwirrten Adelheid Streidel am 25. April 1990 wurde für Oskar Lafontaine zum Wendepunkt, der - wie Glotz es formuliert - "aus dem Siegfried" einen "Hagen" werden ließ, aus dem Unverwundbaren einen Gebrannten machte. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Ob E- oder U-Musik: Eines hat er immer gesucht, die Rolle des Unverwundbaren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Das Kinopublikum auf der ganzen Welt fand und findet kaum etwas komischer als die unübertreffliche Kunst des Buster Keaton, auch in der Gefahr die naive Gelassenheit des Unverwundbaren zu demonstrieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)