Unwissenden

  1. Dass Ungenauigkeiten wie diese in einem Handbuch zur Bildung der Unwissenden stehen, ist ärgerlich, aber noch kein Grund, das gesamte Unternehmen zu verdammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Uns Unwissenden bleibt nur eines übrig: Wir müssen mal wieder richtig schuften, müssen uns doch stundenlang am MoMA anstellen - dort soll ja die beste moderne Kunst hängen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2004)
  3. Die Taktik, immer dann den Unwissenden zu spielen, wenn es brisant wird, hat freilich ihren Preis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Indirekt räumt Ullrich damit mit der Unsitte auf, daß ihm von Unwissenden wie von Geschäftemachern bei jedem Start die Favoritenrolle untergejubelt wird. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der Wunsch, den Unwissenden und Ungläubigen wissend zu machen. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  6. In anderen Lexika mögen dem Unwissenden Begriffe wie "Third Stream" oder "Space Dimension Mellophone" einfach an den Kopf geworfen werden - hier gibt es verständliche Erklärungen. ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)
  7. In Dulciflorie, dem Häslein und dem Sperber sind die Unwissenden junge Mädchen, im Gänslein ist es wiederum ein Mönch. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Auch ist es nur natürlich, dass ein Gespräch, bei dem ein Wissender einem Unwissenden komplizierte Dinge erklärt, leicht in einen Monolog ausartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2003)