Uraufführung

  1. Mit der Uraufführung des musikalischen Poems "Der Potsdamer Platz" von Kurt Schwaen und Helge Jörns wird am 10. Juli das IV. Festival der Europäischen Musik im Berliner Meistersaal eröffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Doch der Text vernachlässigt Atmosphäre und Hintergründe, und Patrick Schlössers Bochumer Uraufführung setzt nichts dagegen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Matthias Langhoff, der Regisseur dieser Uraufführung an Berlins Deutschem Theater, tut noch ein Übriges hinzu: eine Identifikation des griechischen Heros mit dem amerikanischen Nachdichter. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Höhepunkt des Abends war die Uraufführung der 8. Symphonie des polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki, die bei den rund 1200 Gästen minutenlangen tosenden Applaus auslöste. ( Quelle: Westfalenpost vom 28.06.2005)
  5. Einen Tag vor der Uraufführung starb der Dichter: Wolfgang Borchert konnte den beispiellosen Siegeszug seines Antikriegsklassikers (über 1 000 Aufführungen in 25 Sprachen) nicht erleben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Es war dieser Bach, und ausgerechnet im Berlin des Jahres 1786, der in einem Benefiz-"Concert für das medizinische Armeninstitut" das Credo aus der h-Moll-Messe seines Vaters zur Aufführung, womöglich gar zur Uraufführung brachte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Seit seiner Uraufführung, noch 1945 im Pariser Palais de Chaillot durch das Orchestre National unter Manuel Rosenthal, ist das Stück nie mehr aufgeführt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Uraufführung dauerte dann exakt fünfzig Sekunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2003)
  9. In Teil III (1994) dann das Vier Heilige, vier Sätze Ereignis der deutschen Erstaufführung von "Four Saints in Three Acts, an Opera to be sung" von Virgil Thomson und Gertrude Stein, sechzig Jahre nach der Uraufführung in den USA. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Uraufführung wurde bejubelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)