Urheberrechts

← Vorige 1 3 4
  1. In den USA gibt es wie in Europa Schranken des Urheberrechts: Zum einen gilt Urheberrecht nicht für Ideen und Fakten, zum anderen ist der so genannte "gerechte Gebrauch" ("fair use") des geistigen Eigentums anderer erlaubt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten hat ein Verfahren gegen den "Kunstfälscherkönig" Edgar Mrugalla wegen Verletzung des Urheberrechts eingestellt. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Das sieht eine EU-Richtlinie zum Schutz des Urheberrechts vor, die das Europaparlament am Mittwoch billigte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2001)
  4. Mit der Novelle des Urheberrechts zeichnet sich auch in Deutschland ab, dass es in Zukunft zu Strafverfolgungen auch von bloßen P2P-Nutzern kommen könnte. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.03.2003)
  5. Der Deutsche Kulturrat, Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat Pläne zur Änderung des Urheberrechts begrüßt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Also drängt die Phonoindustrie weltweit auf Verschärfung des Urheberrechts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  7. Der Anwalt Peter Raue, Experte auf dem Gebiet des Theater- und Urheberrechts, zweifelt daran nicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Ihr Ministerium habe die Lehrerschaft zum Bruch des Urheberrechts aufgerufen, sagte der Rechtsanwalt Stefan Haupt, der Matthias-Film vertritt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2004)
  9. Bundesjustizministerin Zypries hat mit ihrer geplanten Reform des Urheberrechts einen vehementen Streit um die Freiheit im Internet ausgelöst. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.10.2004)
  10. Außerdem könne "Kazaa" Verletzungen des Urheberrechts von Benutzern des Netzwerks nicht kontrollieren. ( Quelle: Tagesschau vom 06.09.2005)
← Vorige 1 3 4