Urlaubsanspruch

← Vorige 1
  1. Der Ausbildungsvertrag enthält darüber hinaus Angaben über die Dauer der Ausbildung, die Probezeit, den Urlaubsanspruch und die Höhe der Vergütung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2003)
  2. Sie bekam einen Vertrag für ein Jahr, mit einer Option auf ein zweites, sie war sozialversichert, hatte Urlaubsanspruch und lange Tage im Studio. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2003)
  3. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks will Krankheitstage in Zukunft auf den Urlaubsanspruch anrechnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  4. Kündigungsschutz, Urlaubsanspruch, samstags frei und im Alter eine Rente - da geht es den Deutschen gut! ( Quelle: BILD 1997)
  5. Geht das Praktikum ein Jahr, begründet dies den gesetzlichen Urlaubsanspruch von 24 Werktagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2001)
  6. Hinzu käme ein hohes Berufsunfähigkeitsrisiko und ein fehlender individueller Urlaubsanspruch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2003)
  7. Arbeitnehmer haben erstmals sechs Monate nach Beginn des Arbeitsverhältnisses vollen Urlaubsanspruch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2005)
  8. Eine Abfederung dieser Entwicklung ist durch verlängerte Arbeitszeiten, verminderten Urlaubsanspruch oder höhere Leistungsbereitschaft möglich. ( Quelle: Die Welt vom 30.06.2005)
  9. Eine derartige Abgeltung müsse genauso behandelt werden wie der ursprüngliche Urlaubsanspruch, entschied das Bundesarbeitsgericht in Kassel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Im Arbeitsvertrag sei festgelegt worden, dass er als Aushilfs- und Teilzeitbeschäftigter auf Stundenbasis mit neun Euro brutto bezahlt werde, keinen Urlaubsanspruch habe, im Krankheitsfall keine Lohnfortzahlung erhalte und täglich gekündigt werden könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
← Vorige 1