Urteilen

  1. Das Prinzip all dieser Filme lautete, keine Urteile zu verkünden, sondern die Zuschauer selbst aktiv zum Urteilen einzuladen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Das folgt aus zwei Urteilen des Bundesgerichtshofs zu einem 2002 in Kraft getretenen Gesetz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2005)
  3. Das hat das Kasseler Bundesarbeitsgericht in zwei nun veröffentlichten Urteilen entschieden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Schröder hatte die Richter vor kurzem zu mehr Zurückhaltung bei Urteilen mit erheblichen finanziellen Konsequenzen gemahnt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2001)
  5. All dies wissen Historiker vor allem aus Verhandlungsprotokollen und Urteilen, aus zeitgenössischen Illustrationen und Rechtsbüchern wie dem um 1200 verfassten "Sachsenspiegel", der das Landrecht erstmals schriftlich fixierte. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2005)
  6. Das Oberste Gericht, dem selbst Palästinenser generell vertrauen, kann auf eine lange Liste von Urteilen zur umgehenden Einstellung von Häftlings-Mißhandlungen hinweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Verfassungsrichter haben die bequeme Formel 'Was gestern Recht war, kann heute nicht Unrecht sein' verworfen und einen Satz formuliert, den man noch nachträglich gerne auf Tausende von Urteilen der Nachkriegszeit stempeln möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Aufmerksamkeit fand er vor allem mit Urteilen zur DDR-Regierungskriminalität und zu Entscheidungen in Mauerschützen-Prozessen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Hinter dem Streit, ob nun einer Verschwörung oder einem Einzeltäter der Prozess zu machen sei, war indes ein drittes Verfahren erkennbar geworden, das nicht stattfand, aber nach harten Urteilen verlangt hätte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.01.2005)
  10. Weder sei die deutsche Rechtsprechung mit amerikanischen Urteilen vergleichbar, noch könnten Schmerzen mit Geld aufgewogen werden. ( Quelle: Welt 1996)