Urteilsspruch

  1. Im einzelnen forderten sie eine Beschleunigung von Strafverfahren gegen rechtsextreme Gewalttäter sowie eine zügige Vollstreckung der Strafen nach dem Urteilsspruch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Es werde aber auch in Zukunft dabei bleiben, daß die Bundesregierung, wie es der Urteilsspruch zulasse, bei Notfällen erst einmal die notwendigen Entscheidungen treffen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Platzeck äußerte sich kurz vor dem SPD-Parteitag in Eisenhüttenstadt, auf dem die Jusos einen Antrag durchbringen wollen, wonach Karlsruhe zu einem Urteilsspruch gedrängt werden soll. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Ihre schöngeistige Schilderung der wahren Ereignisse wird jeweils mit dem originalen Urteilsspruch abgerundet - und manchmal auch revidiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Er rief die Kläger auf, den Urteilsspruch zu akzeptieren, damit die umstrittenen Besitzverhältnisse nicht weiterhin als Investitionshemmnis die Entwicklung der Insel behinderten. ( Quelle: )
  6. Anderenfalls wird die Todesstrafe vollstreckt", heißt es in dem schriftlichen Urteilsspruch. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Der Prozess um die Tötung Andreas Sascha Grimms wird voraussichtlich nicht wie vorgesehen am morgigen Freitag mit einem Urteilsspruch enden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2005)
  8. Nun drohen dem 44-Jährigen, der auch die kreative Kraft des Unternehmens darstellte, beim Urteilsspruch im September bis zu 51 Monate Gefängnis. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Denn für eine Entscheidung über ein Urteil ist eine Zweidrittelmehrheit nötig, vier von fünf Richtern einer Kammer müssen also zustimmen, die drei Berufsrichter allein könnten keinen Urteilsspruch fällen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Gegen diesen Urteilsspruch hat die Unabhängige Kommission Parteivermögen (UKPV) Berufung eingelegt, weil nach ihrer Überzeugung die Novum eine SED-Firma sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)