Vögel

  1. Die Drillinge finden ihre Freiheit, indem sie nach dem Verzehr seltener kobaltblauer Schnecken wie Vögel umherfliegen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Ihrerseits selbst seltsame und skurrile Vögel, die nichts weiter als den liebenswerten Vogel haben, Taubenvögel über alles zu lieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  3. Damit sind die Vögel schnell und sparsam. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Ein anderes Problem sind Windkraftanlagen, die auch in Naturschutzgebieten rotieren - und Vögel zerfetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.05.2002)
  5. Die Vögel ergötzen sich vor allem an Edelfischen wie Karpfen, Aal, Zander und Hecht, die sie sowohl in Seen als auch in speziellen Zuchtteichen jagen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Für die zuständige Naturschutzbehörde besitzt der Schutz der seltenen Vögel höchste Priorität. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2003)
  7. In den sieben vergitterten, leuchtkettenumringten Fenstern der zweckentfremdeten Sporthalle hatten sich höchst merkwürdige Vögel eingefunden. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Schon an der ersten Landzunge steht ein halbes Dutzend Blaufußtölpeln zum Morgengruß Spalier, entgegen ihrem Namen sehr elegante und schön gezeichnete Vögel. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  9. Der ist zwar für die Vögel gefährlich, nicht aber für den Menschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2005)
  10. Die wählerischen Vögel würden Kröten gezielt anpicken und nur deren Leber verspeisen. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2005)