VW-Aktien

← Vorige 1
  1. Stärker als der Dax legten zudem die VW-Aktien zu, die in der Spitze um 2,8 Prozent auf 33,89 Euro stiegen, im Verlauf aber abbröckelten. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  2. Die Ausgabe neuer VW-Aktien noch in diesem Jahr wird unwahrscheinlicher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. VW-Aktien stiegen um 0,8 Prozent auf 50,72 Euro. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  4. Nur die Belegschaft bekam bis zu zehn der georderten VW-Aktien, die übrigen Anleger mußten mit zwei bis drei Stück zufrieden sein. ( Quelle: Welt 1996)
  5. VW-Aktien gaben am Donnerstag zunächst spürbar nach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2005)
  6. BMW gewannen 0,6 Prozent auf 34,80 Euro und VW-Aktien legten um 0,3 Prozent auf 35,47 Euro zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2004)
  7. Das Land Niedersachsen hält 13,7 Prozent an der Gesamtzahl der VW-Aktien, was einem Stimmrechtsanteil von 18,2 Prozent entspricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2004)
  8. Der Sohn eines Bremerhavener Krabbenfischers hatte schon als Schüler sein erstes Erfolgserlebnis an der Börse: Er investierte 3000 DM in VW-Aktien und verkaufte das Paket wenig später für die dreifache Summe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2002)
  9. "VW-Aktien als Weihnachtsgeschäft", titelt das "Handelsblatt". ( Quelle: Handelsblatt vom 25.11.2005)
  10. VW-Aktien legten nach zwischenzeitlichen Verlusten zu. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 08.07.2003)
← Vorige 1