Vance

  1. Umgerechnet etwa 380 Millionen Mark haben Zulieferer nach Mercedes-Angaben in Vance ausgegeben, 1200 Arbeitsplätze sind dadurch entstanden. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Von diesem Montag an wollen Diplomaten aus Athen und Skopje in New York unter dem Vorsitz des UN-Vermittlers Cyrus Vance einen neuen Anlauf nehmen, den leidigen Streit um den künftigen Namen der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik beizulegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Angesichts ihrer außenpolitischen Leistungen und ihres politikwissenschaftlichen Hintergrunds hätte man eine substanziell anspruchsvollere Erinnerung erwarten dürfen, wie sie etwa von ihren Vorgängern Vance, Kissinger und Acheson vorgelegt wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2004)
  4. Der bosnische Serbenführer Radovan Karadzic hatte den Vorschlag der Vermittler Cyrus Vance und Lord Owen abgelehnt und weiter auf Anerkennung eines separaten Serben-Staates innerhalb Bosnien-Herzegowinas bestanden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Vance und Owen halten den Friedensplan für "erzwingbar" und fordern dafür die Stationierung von 15 000 bis 25 000 UN-Soldaten in Bosnien-Herzegowina. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Vance schlage vor, 30 bis 40 UN-Vertreter nach Südafrika zu entsenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die "hidden persuaders" (Vance Packard) sind längst auch auf dem politischen Markt tätig. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. In UN-Kreisen hieß es, die beiden Jugoslawien-Vermittler Lord Owen und Cyrus Vance wollten mit dem Präsidenten in dessen Hotel sprechen und klären, unter welchen Bedingungen dieser bereit sei, den Friedensplan zu unterzeichnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Clinton braucht Zeit Die beiden Vorsitzenden der Genfer Jugoslawien-Konferenz, Cyrus Vance und Lord Owen, versuchen in New York, die USA und die Vereinten Nationen von den Vorzügen ihres in Genf gescheiterten Friedensplans zu überzeugen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Beinahe gleichzeitig versicherten Außenminister Cyrus Vance und Salt-Chefunterhändler Paul Warnke bei Anhörungen vor dem Kongreß, ein gutes Raketen-Abkommen sei keine Belohnung für die Sowjets, sondern liege auch im nationalen Interesse der USA. ( Quelle: Die Zeit (11/1978))