Vargas

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Vargas Llosa: Mexiko ist das Land mit der größten Einwohnerzahl aller spanisch sprechenden Staaten und hat allein dadurch ein großes spezifisches Gewicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Nun hat Vargas Llosa mit seinen beiden Ehen natürlich nicht das Sakrileg eines wirklichen Inzests begangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dazu trägt nicht zuletzt der peruanische Anden-Anrainer und Romancier Mario Vargas Llosa bei, der die Optik lateinamerikanischen Alltags in Sprache übertragen hat. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  4. Guillermo Caballero Vargas von der Gruppe "Nationale Begegnung" hatte 28,5 Prozent erreicht, und Domingo Laino, der für die Authentische Radikal-Liberale Partei kandidierte, lag bei 26,2 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Vargas Llosa äußert sich, wo er kann: in Essays, Artikeln, Interviews - und nicht zuletzt auch in seinen Romanen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Eine Polemik zum diesjährigen Freidenspreisträger Mario Vargas Llosa beschreibt seinen fortschreitenden Bedeutungsverlust im literarischen Diskurs Lateinamerikas. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Mario Vargas Llosa: Tod in den Anden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Leonida Zurita Vargas aus Cochabamba in Bolivien informierte über die großangelegten Straßenblockaden, die zur Zeit in der Mitte des Landes stattfinden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Offensichtlich dagegen ist, worauf Vargas Llosa mit dem Wink hinaus will: Die Utopien, um die seine Protagonisten kämpfen, haben ausgedient. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2004)
  10. Der Bürgermeister von La Guaira, Lenin Marcano, schätzte die Zahl der Vermissten im Küstenstaat Vargas allein auf rund 25 000. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7