Vaterland

  1. Ganz klamm wird einem ums Herz - wie unser Vaterland der Apokalypse entgegen tickt! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2001)
  2. Mit 16 war die Unbeschwertheit weg, der Krieg ging los, Hitler forderte den Dienst am Vaterland, Margarete wurde Krankenschwester. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.11.2003)
  3. Heute ist für ihn das eine "Vaterland seiner Väter", das andere "Mutterland seiner (beiden) Söhne". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Müssen sie, wenn sie im Dienst für Frieden und Vaterland verwundet werden, sich ebenfalls langwierige bürokratische Auseinandersetzungen mit Scharpings Juristen liefern, um eine Entschädigung zu erhalten? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  5. "Das ist vor allem dem Mut und der unerschütterlichen Hoffnung jener Juden zu danken, die trotz des erlittenen Unrechts in Deutschland weiterhin ihr Vaterland sahen und die hierblieben, um neues Vertrauen aufzubauen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der "frühe Vaterlandsdiskurs" scheint ihm zwar offener und weniger politisiert als der Nationalismus nach den Befreiungskriegen, unschuldig aber sei die Begeisterung fürs Vaterland nie gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Dem Vaterland nicht und dem Führer erst recht nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2002)
  8. Mit anderen Worten: Gott, Volk und Vaterland waren schon immer der durchschlagende Rechtfertigungsgrund für die Schandtaten der Herrschenden und ihrer Schranzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. In den ersten Monaten des Jahres 2005 hat er dieses bei Gelegenheiten zu tun, die in dem Abgrund an Niedertracht und Inhumanität wurzeln, der sich mit diesem Vaterland verbindet: Auschwitz, Israel, Weltkriegsende. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2005)
  10. Außerdem hat Frau Merkel neuerdings Zweifel gestreut, dass wichtige Führungspersonen der Sozialdemokratie ein ungebrochenes Verhältnis zu den Begriffen Vaterland und Nation haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)