Vehikel

  1. Zwischen 2,5 und drei Millionen Vehikel quälen sich tagtäglich durch die Stadt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Der Kampf mit den Fäusten verkommt zum Vehikel für Geschäftsabschlüsse. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Die Idee, eine Ölplattform als Vehikel zu benutzen, um das Bewußtsein für die Gefährdung der Meere zu schärfen, sie ist in Deutschland diskutiert und angeschoben worden, und sie hat in Deutschland das größte Echo gefunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Europäische Union nach Maastrichter Modell dient als Vehikel, das auf diese Weise seine Antriebswirkung erhält. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Höhepunkte der Veranstaltung, inzwischen der größten dieser Art im Rhein-Main-Gebiet, waren die vielen Prämierungen der historischen Vehikel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. An der Wall Street wird nun erwartet, dass Buffett seine Neuerwerbung als Vehikel für weitere Akquisitionen in der US-Energiebranche nutzt - ein Sektor, der in den USA derzeit dereguliert wird. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Einen Dollar muß er beim Portier abliefern, den Rest bei seinem Bruder, der ihn mit dem rechtsgesteuerten japanischen Vehikel in den Verkehr schickt, der eigentlich rechts fließen müßte, aber Regeln gehorcht, die kein Fremder durchschaut. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Er macht den Bus zur Zeitmaschine, zum Vehikel einer Reise zurück in die fünfziger und sechziger Jahre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.05.2002)
  9. Sonst schnappt es nämlich wieder zu und wir schauen dumm in die kosmische Röhre, statt sie als Vehikel in pulsierende Lichtfrequenzen eines neuen, friedlichen Zentralsonnensystems genutzt zu haben. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Da löste sich das Kill Vehikel nicht von der Trägerrakete, schoss hunderte von Meilen am Ziel vorbei und verglühte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2005)