Ventiltrieb

  1. Ventiltrieb und Nockenwellenantrieb erfolgen mechanisch über Zahnriemen und Kette. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Aus 919 cm3 Hubraum werden dank Einspritzanlage und diverser Änderungen an Zylinderkopf und Ventiltrieb 80kW (109PS) bei 9000 Umdrehungen realisiert; die gute Drehmomentkurve stellt Kraft allerdings schon ab 3000 Touren zur Verfügung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2001)
  3. Zusammen mit einem optimierten Ventiltrieb führt diese Maßnahme zu einer verbesserten Drehmomentcharakteristik sowie zu größerer Laufruhe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)