Verantwortung übernehmen

  1. Statt der beiden deutschen Auswahlakteure mussten nun die Nachwuchskräfte Sascha Leutloff und Martynas Mazeika mehr Verantwortung übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2005)
  2. Als Spielführer muss man mit gutem Beispiel vorangehen und Verantwortung übernehmen. ( Quelle: )
  3. Angesprochen werden Berufstätige aller Branchen, die in Fach- und Führungspositionen Verantwortung übernehmen. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))
  4. Bierhoff, der von sich sagt, daß er jetzt innerhalb der Mannschaft mehr Verantwortung übernehmen werde, spielte besser als viele seiner Mitspieler, konnte die Niederlage aber nicht verhindern. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Stanislawski: Einige wollen keine Verantwortung übernehmen, sondern lieber gleich nach dem Training nach Hause fahren. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.11.2004)
  6. Ich kenne eine Menge Beispiele dafür, dass Menschen Verantwortung übernehmen für das Ganze. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.12.2002)
  7. Das macht Sinn und ist überfällig, besonders, daß Europa größere Verantwortung übernehmen muß.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Das mag auch daran liegen, dass er nach dem Tod seines Vaters, der beim gemeinsamen Joggen im Alter von nur 38 Jahren zusammenbrach und an Herzversagen starb, als 16-Jähriger zu Hause mehr Verantwortung übernehmen musste. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)
  9. Doch bewies Deisler zuletzt in der WM-Qualifikation bei den Siegen gegen Albanien (2:1) und in Griechenland (4:2), dass er in der zentralen Mittelfeldposition Verantwortung übernehmen kann. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Sie können keine Verantwortung übernehmen, sondern möchten ohne Leistung bewundert werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)