Vergaberecht

← Vorige 1
  1. Doch auch das überarbeitete Vergaberecht mißfällt der EU-Kommission. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Mehr als die Hälfte der Fälle verstoße gegen das Vergaberecht, zwei davon in gravierender Weise, urteilten die Prüfer in ihrem der Süddeutschen Zeitung vorliegenden Bericht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
  3. Für Wettbewerbsgleichheit sollen auch Änderungen im Vergaberecht sorgen, das bisher auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand ausgerichtet ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2005)
  4. Begründung: Das Berliner Vergaberecht zwinge faktisch auch nicht tarifgebundene Straßenbauunternehmen dazu, sich an die Berliner Tariflöhne zu halten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Mai mehrere zustimmungsbedürftige Gesetze auf der Tagesordnung des Bundesrats, etwa die Altauto-Entsorgung, die Reform des Stiftungsrechts, das Vergaberecht, das Geldwäsche- und das Fernstraßen-Privatfinanzierungsgesetz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2002)
  6. Sollte Brüssel einen Verstoß der Münchner Stadtwerke gegen das Vergaberecht feststellen, müssten auch andere Auftraggeber um den Bestand ihrer Verträge bangen, die sie nicht ordnungsgemäß ausgeschrieben haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2003)
  7. Der Gutachter zum Vergaberecht rechnete allein etwa 20 000 Euro Reisekosten ab. ( Quelle: Abendblatt vom 25.02.2004)
  8. So wird etwa das Vergaberecht für öffentliche Aufträge transparenter gestaltet und die Zahl der Vorschriften mehr als halbiert. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.05.2004)
  9. Insbesondere verbietet das Vergaberecht die Bekanntgabe vorliegender Gebote vor Abschluss der Bietzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2001)
  10. Das Vergaberecht der Bundesrepublik sieht als Kontrollinstanzen 'Vergabeprüfstellen' und übergeordnete 'Vergabeüberwachungsausschüsse' vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1