Verheißung

  1. Denn wo die Grande Nation zündelt und sich Monsieur le Président persönlich für die Sicherheit der Region verbürgt, wird nicht gekleckert: Club Méditerranée! lautet die vollmundige Verheißung der Ministeriellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Was im Titel wie sinnlich surreale Verheißung erscheint, entpuppte sich indessen als greller Neo-Bombast, als programmatisch zugekleistertes Welttheater im Miniaturformat. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. So dirigierte er die italienische Erstaufführung von "Street Scene" in Turin, und 1999 feierte "Der Weg der Verheißung" in Chemnitz unter seiner Leitung Premiere. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Nur daß die Verheißung auf eine andere Welt nicht im Himmel winkt, sondern wir leben inzwischen in anderen Zeiten in den virtuellen Räumen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Verheißung vermeintlich abgefahrener technologischer Innovationen ist stets mit Vorsicht zu genießen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Entdeckertypen wie Rothman würden das im Kern nicht bestreiten, nur anders formulieren: Amerika stand immer schon für die Verheißung, dass der Einzelne nicht Gefangener seines Schicksals, sondern Gestalter seines Lebens ist. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  7. Auf die fruchtbaren Höhenzüge des Golan lockte keine biblische Verheißung. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  8. Über den politisch-programmatischen Gegensätzen, die der heutige Antikapitalismus thematisiert, liegt kein Glanz einer transzendierenden Verheißung mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Zumal die Giga-Summe eher als eine Mischung von Fluch und Verheißung über den Dingen schwebt und gar kein echter Preis ist, denn in der Regel wird sie nicht gewonnen, da einfach zu viele falsche Bäume, Treppen oder Stilrichtungen im Hintergrund lauern. ( Quelle: Die Zeit (20/2000))
  10. Eine dreiste Verheißung strotzender Brüste. ( Quelle: Die Zeit (17/2003))