Verkehrsmittels

← Vorige 1
  1. Doch die freie Wahl des Verkehrsmittels darf natürlich nicht angetastet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Parteikollege Thorsten Herrmann ist als Bürgermeister von Bensheim einer der Nutznießer des neuen Verkehrsmittels. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2004)
  3. Doch die opulente Ausstattung des neuen Verkehrsmittels garantiert noch keine rasante Fahrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Autofahrer oder Nutzer von Bussen und Bahnen können die Daten dann über Handy oder Video abrufen und noch vor Fahrtantritt die Entscheidung über die Wahl des sinnvolleren Verkehrsmittels treffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2001)
  5. Inzwischen hat der Senat die Renaissance des Verkehrsmittels eingeläutet, für viele zu zaghaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Wegestrecke zwischen der Haltestelle des Verkehrsmittels und der Ausbildungsstätte bzw. zurück gilt als Wartezeit. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  7. Wenn ein für den Bau und Betrieb eines Verkehrsmittels Verantwortlicher bei Einsatz seiner Fachkenntnis und seines gesunden Menschenverstandes eine Brandgefahr erkennen könne, dann dürfe er sich nicht auf fehlende Vorschriften herausreden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2002)
  8. Nawrocki: "Dabei ergeben sich oftmals Fragen zu Tradition und Technik dieses Verkehrsmittels. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Als sich Herr M. recht unwillig über die neueste Preisanhebung dieses Verkehrsmittels äußerte, sagte der Mann höhnisch, die Beförderungsgebühr sei eher noch viel zu niedrig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Er ist hingerissen von der Bequemlichkeit des neuen Verkehrsmittels. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.03.2005)
← Vorige 1