Verlauf

  1. Schnoor wird sich im Verlauf des Antragsverfahrens im Bund und bei seinen Länderkollegen darum bemühen, bundesweit einen besonderen Aufenthaltstatus, z.B. ein Wandervisum, für alle Roma durchzusetzen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Es war fast schon ein wenig zu gut, wie Florian Forster vom BC Nidda im bisherigen Verlauf der Eschersheim Open auf der Bowling Anlage am Berkersheimer Weg in Frankfurt gespielt hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2002)
  3. Dienstag Nacht in Schladming lief alles ein bisschen anders ab: Während die Rettungsaktion für Kostelic unaufhaltsam ihren Verlauf nahm, haben 40 000 Eingeborene samt Kanzler Schüssel den Tiroler Benjamin Raich stark gefeiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2004)
  4. Dadurch gerieten die Deutschen wieder mit 15:18 (27.) in Rückstand und lagen zum zweiten Mal im Verlauf des Turniers zur Pause hinten (18:20). ( Quelle: )
  5. Sie sei schließlich dabei gewesen, fauchte sie Fragesteller an, die zuvor jedoch schon von unzähligen anderen Dabeigewesenen über den wahren Verlauf unterrichtet worden waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2002)
  6. Im weiteren Verlauf des Krieges und der Zeit danach ignorierte Bush die Lektionen, die wir in Bosnien und in Osttimor gelernt haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2004)
  7. Dabei geht es nicht nur um die exzessiven Freßattacken, im Verlauf der Sucht wird es problematisch, sich selbst kleinste Essensmengen zuzugestehen. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Im Verlauf der Debatte zeichnete sich dann eine Art Kompromiß ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Im Verlauf des Jahres steckt in Infineon an der Börse mit Sicherheit noch Potenzial. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Doch im weiteren Verlauf des Präsenzhandels ging ihm die Puste aus: Er schloß mit 2208,82 Punkten um 0,4 Prozent unter dem Vortageswert. ( Quelle: Welt 1995)