Verleihung

  1. Bevor Dr. Wichtig zu einer Verleihung weitereilt, redet er mit dem Autor über intellektuelles Make-up. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Seit der Verleihung des Friedensnobelpreises an Carl von Ossietzky 1936 hatten allerdings die Nazis generell die Annahme dieser höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung verboten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Regisseur Dieter Wedel nahm am Samstag abend in Köln bei der Verleihung des Fernsehpreises Telestar kein Blatt vor den Mund. ( Quelle: )
  4. Anlässlich der Verleihung wird Michael Günther am Sonntag in Homburg "Cembalo- und Klavierwerke bedeutender Komponisten des 18. Jahrhunderts vom Untermain" vorstellen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Verleihung des Kunstpreises Berlin, den 1998 die Akademie der Künste ihm zusprach, vermochte nicht, ihn mit der Theaterarbeit zu versöhnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.10.2004)
  6. Die Verleihung der Preise an Frauen, die in dem Magazin schon mal mit ganz wenigen Klamotten abgebildet waren, wurde von Barbara Schöneberger moderiert, die zurzeit einfach jeden Moderationsjob bekommt (zum Beispiel auch den beim Berliner Presseball). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2003)
  7. Ministerpräsident Roland Koch (CDU) lobte bei der Verleihung am Mittwoch das Verhandlungsgeschick von Strinz, der als Vorstandsmitglied maßgeblich am Abschluss von zwei Standortverträgen beteiligt gewesen sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2002)
  8. Die Filmwoche, auch das ist Tradition, wird mit einem gesellschaftlichen Doppel abgerundet, mit der Verleihung der Bayerischen Filmpreise im Cuvilliés-Theater am 19. Januar, am 20. folgt der im Bayerischen Hof ausgerichtete Deutsche Filmball. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Max Raabe, der Sänger, war ohne Orchester und ohne Auftrag zur Verleihung der Goldenen Sportpyramide in die Staatsoper Unter den Linden gekommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Gründungstages der Berliner Bauakademie und der Verleihung des Promotionsrechts an die Technischen Hochschulen Preußens vor 100 Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)