Vermehrung

  1. Autorin Tanja Ratsch gibt ihr Wissen anschaulich weiter: richtiges Gießen, Vermehrung, Schädlinge, Überwintern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005)
  2. In den guten Zeiten wurden die Phagen nach der Vermehrung in der Bakterienkultur sorgfältig gereinigt. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  3. KGF beeinflusse die dreidimensionale Struktur der Haut und besitze einen wichtigen Effekt auf die Wundheilung, da er die Vermehrung der Hautzellen anrege. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Angesichts der Umorientierung der Bundeswehr zur "Landesverteidigung am Hindukusch" und der steten Vermehrung der Auslandseinsätze seit 1993 ist das ein Befund, der in der Bundeswehrführung die Alarmglocken klingeln lassen sollte. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  5. Die unsinnige Vermehrung gut gemeinter Pseudotabus schafft Raum für den Provokateur, dem der Beifall des Publikums schon deswegen sicher ist, weil es den Unterschied zwischen Sonntagsreden und Wirklichkeit erlebt. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2002)
  6. Die "intensive Fütterung" durch Erholungssuchende fördere zudem die Vermehrung der Fische, klagt Kammerer, ganze Brote habe er schon auf dem Wasser schwimmen sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Im Wissenschaftsmagazin Nature berichten Joseph Sodroski und seine Mitarbeiter von der Entdeckung eines Eiweißes, das die Vermehrung des Aids-Erregers in den Zellen von Rhesusaffen verhindert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2004)
  8. Sie wurden von der israelischen Luftwaffe aus Saudi-Arabien, Eritrea oder dem Senegal eingeflogen, aber zunächst - um die Herdenbildung und damit die Vermehrung zu begünstigen - in abseitigen Gebieten gehalten, bevor man sie in die Freiheit entließ. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  9. Wenn es um Einfallsreichtum bei der Vermehrung geht, sind die Menschen den Pflanzen deutlich unterlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2002)
  10. Massenmedien dienen weder der Vermehrung von Erkenntnis noch der moralischen Erziehung. ( Quelle: Die Zeit 1996)