Vernichtungslagers

2 Weiter →
  1. Die Tatsache, daß neunzig Prozent der Opfer des Vernichtungslagers Auschwitz Juden waren, wird heute nicht mehr verschwiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Zum 60. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz lobte Steinacker, dass die Auseinandersetzung mit der Schuld einen festen Platz in der Gesellschaft gefunden habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2005)
  3. Der Freistaat erhält und pflegt auf dem Friedhof bisher die Gräber einiger der brutalsten NS-Täter: Neben vielen anderen liegt hier Martin Gottfried Weiss, Kommandant des Vernichtungslagers Majdanek und des KZ Dachau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  4. In sechzehn Räumen eines leerstehenden Gebäudes an der Rudower Straße 51 haben sie versucht, Eindrücke und Gefühle zu verarbeiten, die ein Besuch des Vernichtungslagers Auschwitz bei ihnen auslöste. ( Quelle: Die Welt vom 10.01.2005)
  5. Im August 1989 zeigte sich Johannes Paul II. wiederum freizügig, als sich der polnische Erzbischof Jozef Glemp weigerte, dem Wunsch der Juden nachzukommen, das Karmeliter-Ordenshaus vom Gelände des ehemaligen Vernichtungslagers Auschwitz zu verlegen. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2004)
  6. An den schlimmsten Teil der Geschichte Lublins erinnert die Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers Majdanek, in dem 360 000 Menschen ermordet wurden. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2003)
  7. In einer bewegenden Zeremonie haben gestern Überlebende des Holocaust und führende Politiker aus 40 Staaten der Welt der Befreiung des Konzentrationsund Vernichtungslagers vor 60 Jahren gedacht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 29.01.2005)
2 Weiter →