Vernunftwahrheiten

  1. Der Literaturkritiker, Bühnenautor, Sekretär und Bibliothekar des 18. Jahrhunderts hat notwendige Vernunftwahrheiten von zufälligen Geschichtswahrheiten unterschieden und das Phänomen der Religion in ein differenziertes Verhältnis zur Bibel gesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2001)