Verrätselung

  1. Nun gut, hierarchische Autorität erfordert Distanz, Verrätselung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Für diese kostspielige Angelegenheit malte die praktisch denkende Frau Hunderte von Geldscheinen, Blätter von träumerischer Schönheit in leuchtenden Farben zwischen symbolistischer Verrätselung und expressionistischer Einfachheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2001)
  3. Verrätselung ist die Strategie der Stunde, die ihr ästhetisches Pendant dann in weihrauchhaften Nebelschwaden, dem Antonionisch-Wenderschen Spätherbst, ständig aufflackernden Feuersbrünsten oder sintfluthaften Regengüssen findet. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Mit traurig-clowneskem Witz fängt Vandekeybus seine Zuschauer ein, mit einer merkwürdigen Mischung aus unmittelbarer, roher Direktheit und nicht auflösbarer Verrätselung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Sie entkernte einen alten sowjetischen Wachturm und verwandelte ihn im Inneren zu einem Spiegelkabinett - traditionsreiches, mittlerweile etwas angestaubtes Mittel der Verfremdung und der Verrätselung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2001)