Verrückter

← Vorige 1
  1. Don Quijote ist jedoch kein Verrückter, sondern jemand, der Entscheidungen trifft, anders handelt als die Masse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2001)
  2. Er weiß ja auch nur zu gut, was mit einem Menschen wie ihm an solchen Tagen los sein kann: 'Wer mein Mienenspiel beobachtet hätte, hätte gesagt, ein Verrückter'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Verrückter Prinz und überzeugter Hedonist", beschrieb eine Zeitung den extravaganten Künstler. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 05.09.2005)
  4. Akkurat italienisch kommt uns dann der nämliche Sender vermöge der haarsträubenden Klamaukiade Ein Zwinger voll Verrückter, die um 23.00 Uhr das Fernsehen in ein Grimassenmedium verwandelt. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Wagner, bis dahin immer noch gern als die Passion spezifisch Verrückter angesehen oder doch der unangenehm Gestrigen, wurde mit breiter Wirkung aus dem Winkel des Sektierertums befreit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ein Verrückter? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. "Ich bin doch kein Verrückter und kein Fantast. ( Quelle: )
  8. Kein Verrückter spricht da, sondern der Kriegsstratege, der die Kanonen und Panzer auf seiner Seite weiß. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Verrückter Schumacher schlägt nach 'Killer' Coulthard. ( Quelle: )
  10. Das kann doch irgendein Fan oder Verrückter geschrieben haben.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1