Verschlechterungen

  1. Zu einseitigen Verschlechterungen für die Bürgerinnen und Bürger sind wir nicht bereit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2004)
  2. Meinungsumfragen zeigen denn auch immer wieder, daß die meisten Bürger ihre persönliche Umwelt verbessert sehen, die Verschlechterungen aber eher global, weit entfernt und langfristig gesehen werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Nun seien weitere Verschlechterungen und ein "schädlicher Wettbewerb zwischen reichen und armen Ländern" zu erwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2005)
  4. Erfahrungsgemäß könnte eine solche Maßnahme sicher auch den Leistungswillen der DLH-Arbeitnehmer, trotz momentaner Verschlechterungen für den einzelnen, beachtlich fördern, zum Wohle aller. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Anderen seien Lohnkürzungen und andere Verschlechterungen angedroht worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  6. Verbesserungen hier, Verschlechterungen dort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die massiven Verschlechterungen im neuen Reisekostenrecht müßten schleunigst beseitigt werden, heißt es in einer Eingabe an das Bundesfinanzministerium. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Spürbare Verschlechterungen werden nicht erst in Jahrhunderten einsetzen, sondern wahrscheinlich schon in den nächsten Jahrzehnten, wenn jetzt nicht gegengesteuert wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Schließlich kann sie ihrem Angestellten-Klientel keine Verschlechterungen zumuten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) war das Echo gemischt: Es gelte, die Chance echter Fortschritte aufzugreifen und die Risiken sozialer Verschlechterungen auszuschalten, meinte DGB-Chef Michael Sommer. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.05.2002)