Verschrobenheiten

  1. Seine Verschrobenheiten, Kuriositäten wirken kalkuliert, werden nie bis zu einer Konsequenz getrieben, wo es ein bisschen unangenehm werden könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)
  2. Schon in den ersten Stücken zeichnen sich die wichtigsten literarischen Qualitäten Boileaus ab: eine realistische, pittoreske Darstellungskraft, sarkastische Beobachtung der zeitgenössischen Verschrobenheiten und Schwächen, Wahrheitsliebe und Humor. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Heute: Neue Verschrobenheiten von den Eels, klassischer Indie-Rock von Blackmail, Inspirierendes von Logh, gräulicher Alternative-Rock von Staind und ein Ausflug in die Achtziger mit Camouflage. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.05.2003)
  4. So findet man zwar die bekannten minuskülen Verschrobenheiten: "Briefbogenprobe von Scholl, moniert", "Nach dem Kaffee rasiert" oder "Reinigung des elektr. Rasier-Apparats". ( Quelle: Die Zeit 1995)