Verschwendung

  1. Vratislav Lokvenc fehlt noch die Bindung zu den neuen Kollegen, und der Einsatz von Youri Djorkaeff im Sturm ist eine unverzeihliche Verschwendung seiner Fähigkeiten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Dennoch bleibt die DTM vergleichsweise bodenständig: Während die Formel 1 sich Sorgen macht, künftig mit einem Motor pro Rennen auskommen zu müssen, würde das bei den 470 PS starken Coupés als Verschwendung gelten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  3. Er braucht einen Herrn, der so klug und fähig ist wie er selbst alles andere wäre an diesem Hund reine Verschwendung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Verschwendung von Steuergeldern gehört deshalb zur Tagesordnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Sache wird nicht leichter, wenn er seine Pläne mit krummen Vergleichen und der Unterstellung von Verschwendung verbrämt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2002)
  6. Der wegen angeblicher Verschwendung von Steuermitteln erneut in die Schlagzeilen geratene Chef der früheren Olympia GmbH, Axel Nawrocki, sieht sich offenbar als Opfer politischer Intrigen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Nicht jene, die Preußenschwärmer entzückt, sondern eine "Toleranz", die dem Betrug, der Geltungssucht, der Bereicherung, der Bestechung, der Verschwendung gezollt wird. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. Diese augenblickliche Anforderung des Lebens an die Medienbranche überfordert sie, deren Credo schon immer war, dass nur ein gewisses Maß an Verschwendung gute Ergebnisse garantiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2003)
  9. Jede Verschwendung - sei es für den Transrapid oder üppige Büroausstattungen der Parlamentarier - stärkt den Steuerwiderstand. ( Quelle: Die Zeit (30/1999))
  10. Der parallele Auf- und Ausbau von Kapazitäten liefe jedenfalls auf eine Verschwendung von Ressourcen hinaus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)