Versenden

1 3 Weiter →
  1. Bis Ende Oktober müssen die EU-Staaten eine Richtlinie umsetzen, die das unaufgeforderte Versenden elektronischer Werbe-Post beispielsweise für Pornografie und Finanzdienstleistungen verbietet. ( Quelle: )
  2. Die Übertragungsraten betragen dabei 384 Kilobit pro Sekunde (Kbit/s) für das Versenden und 128 Kbit/s für den Empfang von Daten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Diese verfügen über keine eigenen Filialen und wickeln den gesamten Geschäftsverkehr wie das Versenden von Überweisungen per Telefon, Brief und Internet ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2003)
  4. Deshalb bräuchten die werbenden Unternehmen beim Versenden von elektronischen Mailings an Neukunden sehr viel Fingerspitzengefühl. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Es gelten nur zwei Preise: Ein Minutenpreis von 19 Cent rund um die Uhr für alle Anrufe innerhalb Deutschlands und 14 Cent für das Versenden von SMS. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.06.2005)
  6. Aufwändig seien nicht nur das Kassieren und das Ausstellen der Quittungen, sondern auch die Kontrolle der Belege und das Versenden von Mahnungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
  7. Passepartouts und Umschläge zum Versenden werden im Set gleich mitgeliefert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Zum Versenden von E-Mails können Sie den Rechner "smtp.rhein-zeitung.de" in Ihrem Mail-Programm verwenden, sofern Sie diese Adresse nicht ohnehin schon benutzen (siehe Support-Seiten). ( Quelle: )
1 3 Weiter →