Versorgung

  1. Geht ein konventioneller Kraftwerksblock auf Grund einer Störung vom Netz, so übernehmen auch die anderen Kraftwerke die Versorgung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.09.2003)
  2. In der Vergangenheit habe die Gesundheitspolitik bequem die Verantwortung für die Qualität der Versorgung der Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen überlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2002)
  3. Die Überlegung, auch bei der Versorgung mit Wasser und Energie stärker zusammenzuarbeiten, kam erst im Laufe der mehrjährigen Verhandlungen auf, die nicht zuletzt aufgrund politischer Turbulenzen in beiden Rheinstädten mehrfach ins Stocken geraten waren. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2003)
  4. Er werde sich dafür einsetzen, dass die deutsche Mischung aus privatrechtlicher und öffentlicher Versorgung auch in Europa akzeptiert werde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Derzeit beliefen sich die Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung für die Versorgung Schwerstkranker auf einen Anteil von 0,03 Prozent der Gesamtausgaben; "0,5 Prozent würden schon ausreichen", um den angestrebten Kurswechsel zu ermöglichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  6. Millionen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser oder zu medizinischer Versorgung. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Wenn das Regionalisierungskonzept mit mehr ambulanter psychiatrischer Versorgung umgesetzt wird, müssen Sie sich ja mit dem ZKH-Ost um die verbleibenden Betten streiten, auch wenn Sie es nicht wollen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Dr. Hradsky half bei der Versorgung Verletzter, Stefanie Bachmann dolmetschte für die französischen Gäste. ( Quelle: Abendblatt vom 29.12.2004)
  9. Neben der Versorgung der Flüchtlinge gehe es auch um die Rückführung der Menschen in ihre Heimatdörfer, damit sie sich wieder selbst versorgen könnten. ( Quelle: N-TV Online vom 12.11.2004)
  10. Er wird dringend zur Versorgung der Einwohner mit Lebensmitteln und Medikamenten benötigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2003)